Mit dem Abschluss des Proof of Concept (PoC) zur neuen IKT-Organisation der VSKT wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht. Ziel des PoC war es, die in der ersten Projektphase erarbeitete Aufbau- und Ablauforganisation zu überprüfen und ihre Wirksamkeit in der Praxis zu testen. Trotz einiger Herausforderungen – insbesondere Verzögerungen bei Projekten auf Bundesebene – konnten die wesentlichen Ziele des PoC erreicht werden.
Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem PoC:
- Hohe Akzeptanz und klare Mehrwerte: Die neue Geschäftsstelle IKT wird von den beteiligten Akteuren als zentrale Anlaufstelle für IT-Belange geschätzt. Sie erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Kantonen und Bund und sorgt für eine koordinierte Bearbeitung von IT-Themen.
- Entlastung der Fachstellen: Die Ergebnisse einer durchgeführten Umfrage zeigen, dass die Geschäftsstelle eine spürbare Entlastung für die Fachpersonen in den Kantonen bringt. Sie übernimmt Aufgaben in der IT-Koordination, die zuvor verteilt wahrgenommen wurden.
- Stärkung der Zusammenarbeit mit dem Bund: Durch die strukturierte Einbindung in Gremien und die aktive Teilnahme an Bundesprojekten konnte die Position der VSKT in IT-Fragen gestärkt werden.
- Optimierungspotenzial identifiziert: Während die Gesamtbewertung positiv ausfällt, gibt es Potenzial für Verbesserungen – insbesondere in den Bereichen Schulung und Wissenstransfer für Kantone mit geringeren IT-Ressourcen.
Der Abschluss des PoC markiert somit nicht nur das Ende einer erfolgreichen Testphase, sondern auch den Beginn der nächsten Entwicklungsstufe für eine zukunftsfähige IT-Koordination im Veterinärbereich.