Service 1 - eUmzugCH
eUmzugCH: Wohnortwechsel elektronisch melden
eUmzugCH wird in 21 Kantonen und deren Gemeinden produktiv eingesetzt. Damit hat bereits über die Hälfte der Schweizer Bevölkerung Zugang zum Service. Täglich nutzen mittlerweile über 300 Einwohnerinnen und Einwohner das Portal von eUmzugCH, um ihren Umzug elektronisch zu melden (www.eumzug.swiss).
Service 2 - eUmzugCH-Helpdesk für Gemeinden
1st-Level-Helpdesk für Gemeinden
eOperations Schweiz bietet interessierten Kantonen die Möglichkeit, den 1st-Level-Support des Service eUmzugCH d.h. den Support der Gemeinden auszulagern.
Service 3 - Telecom-Standardleistungen
Beschaffungsgemeinschaft Telecom-Standardleistungen
eOperations Schweiz hat im Jahr 2020 Telecom-Dienstleistungen für alle Kantone, grosse Gemeinden und ihre Organisationen beschafft. Seither bewirtschaftet eOperations Schweiz die Rahmenvereinbarungen und unterstützt die beteiligten Kantone und Gemeinden beim Bezug von Leistungen.
Service 4 - Betriebssupport für das Behördentransaktionsportal des SECO
Betriebssupport für EasyGov.Swiss
Seit Anfang 2021 erbringt eOperations Schweiz für das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO den 2nd-Level-Support für das Behördentransaktionsportal EasyGov.swiss.
Service 5 – eGov Signaturvalidator
eGov Signaturvalidator: Nutzung des Validators des Bundes durch Kantone und Gemeinden
eOperations Schweiz bietet interessierten Kantonen und Gemeinden die Möglichkeit, den Validator des Bundes aus beliebigen Fachanwendungen zu nutzen.
Service 6 - DIMAG: Dienstleistung für Staatsarchive Geschäftsstelle DIMAG für vier Staatsarchive
Die „Verbundlösung Digitale Langzeitarchivierung Schweiz“ ist ein Projekt des Archivverbunds DIMAG Schweiz , mit dem…