Über eOperations Schweiz
Als junges Unternehmen wachsen wir stetig. Unsere Eigentümer sind die Schweizerische Informatikkonferenz, alle Kantone und zahlreiche Gemeinden. Wir ermöglichen gemeinsame digitale Behördenleistungen, indem wir für unsere Eigentümer IT-Applikationen einführen und betreiben und gemeinsame Beschaffungsprojekte durchführen. Leistungen wie Software-Entwicklung und Hosting beziehen wir vom Markt. Wir verstehen die Digitalisierung als Chance für eine zeitgemässe öffentliche Verwaltung.
Für die Einführung und den Betrieb einer wachsenden Anzahl von IT-Basisdiensten und -Fachapplikationen suchen wir per 1.1.2024 oder nach Vereinbarung die Teamleitung für das Servicemanagement.
Was bewirkst du?
Als Leiterin/Leiter Servicemanagement prägst du die Kundenzufriedenheit und damit den Erfolg von eOperations Schweiz entscheidend mit. Du sorgst für stabile Services, einfache und wirksame Abläufe sowie eine gute Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und Kollegen.
Mit deiner Erfahrung bist du gewohnt, unterschiedliche Anforderungen in eine stimmige Gesamtleistung des Teams zu übersetzen. Dabei hilft dir deine Fähigkeit, gleichzeitig sowohl Kundenbedürfnisse zu erfüllen als auch die Prozesse und Hilfsmittel so einfach und standardisiert wie möglich zu halten.
Deine Aufgaben
- Fachliche und personelle Führung des Servicemanagements und IT-Service-Desk mit derzeit zwei weiteren Mitarbeitenden (ab März 2024 vier Mitarbeitende)
- Mitarbeit im Daily-Business (Bearbeiten von Anwenderanfragen, Erarbeitung von Problemlösungen etc.)
- Prozessverantwortung für das IT-Servicemanagement in enger Zusammenarbeit mit den Produktmanagern
- Definition und Überwachung von SLA / Erarbeitung und Pflege von Dokumentationen, Konzeptentwicklung für die Überwachung der Serviceleistungen mit mehreren Lieferanten
- Mitarbeit in Projekten für neue Services
- Weiterentwicklung und Weiterausbau des Servicemanagements fachlich, in der Rekrutierung neuer Mitarbeitender und der Optimierung der Hilfsmittel (Ticketing, Knowledge-Base, Kundeninteraktion)
- Weiterentwicklung des Themas Cybersicherheit, Durchführen von Security-Checks bei unseren Lieferanten mit Einbezug spezialisierter Dienstleister
Als Praktikerin / Praktiker mit gutem Rucksack kannst du
- tatkräftig im Tagesgeschäft mitarbeiten,
- dein Team organisieren
- und einen Schritt zurücktreten und das Servicemanagement konzeptionell weiterentwickeln.
Alle drei Aufgaben sind gleichermassen wichtig, da wir stark wachsen und unsere Organisation laufend optimieren und adaptieren.
Dein Profil
- Tertiärausbildung im Bereich Informatik, bevorzugt auf dem dualen Weg
- Mehrjährige Erfahrung, im IT-Servicemanagement in einem vergleichbaren Umfeld mit geringer Fertigungstiefe, insbesondere im Changemanagement und Testing und in der Teamleitung eines IT-Servicedesks inkl. Ressourcen- und Einsatzplanung
- Erfahrung im Projektmanagement (HERMES von Vorteil) sowie in der Definition von Service-Delivery-Frameworks (ITIL von Vorteil)
- Gute Kenntnisse der eingesetzten Technologien für Fachapplikationen und Basisdienste im Bereich SaaS
- Erfahrung in der Lieferantenführung, im Vertragsmanagement und in der Vertragserstellung
- Erfahrung im selbstständigen Verrechnen der Services an Kunden
- Souveräne Führungspersönlichkeit mit Teamgeist und hoher Sozialkompetenz
- Kompromisslos kundenorientiert
- Positiv denkende Person mit lösungsorientiertem Kommunikationsstil und Flair zur Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Ansprechpartnern
- Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Stilsicheres Deutsch, gute mündliche Französischkenntnisse (aktiv und passiv), Italienischkenntnisse von Vorteil
- Begeistert vom Thema digitale öffentliche Verwaltung und Freude, in diesem Gebiet etwas bewegen zu können
Aus deiner Berufserfahrung im IT-Servicemanagement weisst du, dass jeder Tag neue, manchmal unerwartete Herausforderungen bringt. Es bereitet dir Freude, mit deinem Team viele Bälle in der Luft zu halten, flexibel und bei Bedarf rasch Lösungen zu finden und gleichzeitig strukturiert zu arbeiten.
Das darfst du von uns erwarten
- Eine sinnhafte Aufgabe
- Eine bereits heute hohe (gemessene) Kundenzufriedenheit
- Freiraum, das Servicemanagement in einer wachsenden Organisation zu gestalten
- Überdurchschnittliche Anstellungsbedingungen und Arbeitshilfsmittel
- Ein kollegiales, unterstützendes Team
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Einen Traumjob für Servicemanagement-Profis mit Power, Ausdauer und einer gesunden Portion Demut
Unser Büro befindet sich fünf Minuten zu Fuss vom Bahnhof Bern. Remote-Office ist selbstverständlich.
Kontakt
Erkennst du dich wieder und spricht dich diese aussergewöhnliche Aufgabe an? Dann nimm mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf dich.
Auskünfte erteilen dir gerne:
- Daniel Arber, Geschäftsführer, daniel.arber[a]eoperations.ch, 031 570 00 83
- Manuela Kleeb, Projektleiterin / Stv. Geschäftsführerin, manuela.kleeb[a]eoperations.ch, 031 570 00 86.
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit einigen Zeilen zu deiner Motivation sendest du an info[a]eoperations.ch.
Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.
Kommentare