Die Konzeptphase konnte im Frühjahr 2024 abgeschlossen werden. Parallel zur Konzeption startete die Applikations-Entwicklung, die sich auf insgesamt neun Iterationen verteilt, mit jeweils einer Testrunde mit Teilnahme aller Agricola-Kantone am Ende jeder Iteration. Die ersten vier Iterationen sind bereits abgeschlossen und die Testrückmeldungen aus den Vorabnahmen in die weitere Entwicklung eingeflossen.
Der Kanton Schwyz unterstützt das Projekt als Pilotkanton und hat auf dem neuen System bereits am 26. August 2024 mit der Programmanmeldung 2025 gestartet, zwölf Monate vor allen anderen Kantonen. Die Haupt- und die Schlusszahlung 2024 werden aber noch auf dem bestehenden Agricola-System gerechnet.
Dem produktiven Start ging eine Test- und Migrationsphase voraus. Per 5. August 2024 wurde der für die Programmanmeldung notwendige Funktionsumfang durch den Kanton Schwyz abgenommen. Hierzu zählen neben dem kantonalen Informationssystem und der Migration der erforderlichen Register, Struktur- uns Anmeldedaten auch ein vollständig neu entwickeltes Datenerhebungsmodul.
Der Kanton Schwyz hat die Landwirte über die neue Benutzeroberfläche des Datenerhebungsmoduls informiert. Die Erkenntnisse aus dieser Pilotierung werden für die anderen Kantone ausserordentlich hilfreich sein.