Gesucht: Kundenfreundlicher Crack für unser IT-Helpdesk (w/m/d) (60 bis 100 %, unbefristet)

Wir suchen per 1.3.2024 oder nach Vereinbarung eine Fachperson IT-Helpdesk mit Schwerpunkt Online-Umzugsmeldung eUmzugCH. Du betreust und berätst Mitarbeitende von Gemeindeverwaltungen und bist die Schnittstelle zur IT. Dabei führst du nicht einfach definierte Prozesse aus, sondern hast die Möglichkeit, das Helpdesk mit zu gestalten und noch kundenfreundlicher zu machen.

Über eOperations Schweiz

Als junges Unternehmen wachsen wir stetig. Unsere Eigentümer sind die Schweizerische Informatikkonferenz, alle Kantone und zahlreiche Gemeinden. Wir ermöglichen gemeinsame digitale Behördenleistungen, indem wir für unsere Eigentümer IT-Services einführen und betreiben sowie gemeinsame Beschaffungsprojekte durchführen. Leistungen wie Software-Entwicklung und Hosting beziehen wir vom Markt. Wir verstehen die Digitalisierung als Chance für eine zeitgemässe öffentliche Verwaltung, so z. B. mit der Applikation eUmzugCH, die Einwohnerinnen und Einwohnern fast aller Kantone ermöglicht, der Gemeinde ihren Umzug online zu melden.

 

Was bewirkst du?

 

Als Fachperson IT-Helpdesk betreust du Kundenanfragen, z. B. von Gemeindeverwaltungen, die den eUmzugCH einsetzen. Du kannst Mitarbeitende von Einwohnerdiensten beraten, bist aber auch für IT-Fachpersonen eine kompetente Ansprechperson. Dabei hilft dir dein Talent, Störungsursachen und Kundenanforderungen zu erkennen. Du verstehst Zusammenhänge und ziehst die richtigen Schlüsse. Gemeinsam mit unseren Lieferanten findest du gute Lösungen für unsere Kunden. Du bist belastbar und es liegt dir, sowohl im Team zusammenzuarbeiten, als auch eine Aufgabe selbstständig zu lösen. Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag macht dir Freude, ebenso das Lernen «on-the-job».

 

Dein Profil

 

 

Das darfst du von uns erwarten

 

Da wir ein junges, wachsendes Unternehmen sind, hast du die nicht alltägliche Chance, die Kundenbetreuung im Helpdesk mitzugestalten.

Unser Büro befindet sich fünf Minuten zu Fuss vom Bahnhof Bern. Zeitgemässe Arbeitsmittel und Remote-Office sind selbstverständlich.

 

Kontakt

 

Erkennst du dich wieder und spricht dich diese aussergewöhnliche Aufgabe an? Dann nimm mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf dich.

Auskünfte erteilt dir gerne: Manuela Kleeb, Stellvertretende Geschäftsführerin (manuela.kleeb[@]eoperations.ch, 031 570 00 86).

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit einigen Zeilen zu deiner Motivation sendest du an info[a]eoperations.ch.

 

Zurück zur Übersicht

Kommentare