Über eOperations Schweiz
Als junges Unternehmen wachsen wir stetig. Unsere Eigentümer sind die Schweizerische Informatikkonferenz, alle Kantone und zahlreiche Gemeinden. Wir ermöglichen gemeinsame digitale Behördenleistungen, indem wir für unsere Eigentümer IT-Services einführen und betreiben sowie gemeinsame Beschaffungsprojekte durchführen. Leistungen wie Software-Entwicklung und Hosting beziehen wir vom Markt. Wir verstehen die Digitalisierung als Chance für eine zeitgemässe öffentliche Verwaltung, so z. B. mit der Applikation eUmzugCH, die Einwohnerinnen und Einwohnern fast aller Kantone ermöglicht, der Gemeinde ihren Umzug online zu melden.
Was bewirkst du?
Als Fachperson IT-Helpdesk betreust du Kundenanfragen, z. B. von Gemeindeverwaltungen, die den eUmzugCH einsetzen. Du kannst Mitarbeitende von Einwohnerdiensten beraten, bist aber auch für IT-Fachpersonen eine kompetente Ansprechperson. Dabei hilft dir dein Talent, Störungsursachen und Kundenanforderungen zu erkennen. Du verstehst Zusammenhänge und ziehst die richtigen Schlüsse. Gemeinsam mit unseren Lieferanten findest du gute Lösungen für unsere Kunden. Du bist belastbar und es liegt dir, sowohl im Team zusammenzuarbeiten, als auch eine Aufgabe selbstständig zu lösen. Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag macht dir Freude, ebenso das Lernen «on-the-job».
Dein Profil
- Abgeschlossene Berufslehre EFZ mit Erfahrung und Flair im Kundendialog
- Falls du eine nicht-technische Berufslehre absolviert hast: ein SIZ-Zertifikat (Niveau Advanced/Power) oder vergleichbare Weiterbildung mit mehrjähriger Support- oder Helpdesk-Erfahrung in einer IT-Abteilung oder z. B. einem Telecom-Unternehmen.
- Sprachkenntnisse: Muttersprache Deutsch und gute mündliche Französischkenntnisse oder Muttersprache Französisch mit sehr guten Deutschkenntnissen (schriftlich und mündlich). Vielleicht hast du sogar Grundkenntnisse in Italienisch?
- Hohe Lösungsorientierung und Geschick im Umgang mit Kunden
- Rasche Auffassungsgabe, fähig, Wesentliches zu erkennen und zu priorisieren.
- Belastbar, Freude an mehreren parallelen Aufgaben
- Selbstständig und zuverlässig
- Begeistert von den Themen Kundendienst und digitale Verwaltung und Freude, in diesem Gebiet etwas bewegen zu können
- Arbeitserfahrung in oder für öffentliche Verwaltungen von Vorteil
- Positiv denkende, kommunikative und offene Person
Das darfst du von uns erwarten
- Eine sinnhafte Aufgabe
- Freiraum, deine Aufgaben selbstständig zu gestalten
- Überdurchschnittliche Anstellungsbedingungen
- Ein kollegiales, unterstützendes Team
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Da wir ein junges, wachsendes Unternehmen sind, hast du die nicht alltägliche Chance, die Kundenbetreuung im Helpdesk mitzugestalten.
Unser Büro befindet sich fünf Minuten zu Fuss vom Bahnhof Bern. Zeitgemässe Arbeitsmittel und Remote-Office sind selbstverständlich.
Kontakt
Erkennst du dich wieder und spricht dich diese aussergewöhnliche Aufgabe an? Dann nimm mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf dich.
Auskünfte erteilt dir gerne: Manuela Kleeb, Stellvertretende Geschäftsführerin (manuela.kleeb[@]eoperations.ch, 031 570 00 86).
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit einigen Zeilen zu deiner Motivation sendest du an info[a]eoperations.ch.
Kommentare